Zurück zum Hauptmenü | English version |
![]() |
1. Starte den LFS TV Director |
![]() |
2. Wähle einen Insim Port aus und aktiviere die Option "enable GUI access". Ausserdem muss eine Portnummer für die Kommunikation zwischen dem TV Director und der grafischen Oberfläche angegeben werden. Danach drücke die Schaltfläche Start. |
![]() |
3. Starte die grafische Oberfläche. Normalerweise läuft dieses Programm auf einem zweiten PC oder Laptop, so dass man die Kameras steuern kann, während LFS im Vollbildmodus ausgeführt wird. |
![]() |
4. Drücke die Schaltfläche in der Symbolleiste, um die Verbindung mit dem TV Director herzustellen. |
![]() |
5. Im folgenden Dialogfeld muss die gleiche Portnummer eingegeben werden, welche im Schritt 2 für die GUI ausgewählt wurde. Ausserdem muss man die IP Adresse des PCs angeben, auf dem LFS und der TV Director läuft. Nur wenn man alle Programme auf dem gleichen PC ausführt, muss man das Kontrollkästchen remote deaktivieren. |
![]() |
6. Starte LFS und gebe /insim=XXXXX in den Chat ein, wobei XXXXX die Insim Portnummer ist. |
![]() |
7. Es kommt eine Chatmeldung, dass der TV Director verbunden und bereit ist. |
8. Nun kann man ein Replay laden oder einem Mehrspieler Race zuschauen. |
![]() |
9. Sobald das Replay vollständig geladen ist, kann man den TV Director mit dem Hotkey aktivieren (in unserem Beispiel war das Ctrl-F6). Danach erscheint eine Meldung, dass der TV Director aktiv ist. |
![]() |
10. So sieht die grafische Oberfläche aus, wenn sie mit dem TV Director verbunden und dieser aktiv ist. Abgebildet wird eine Übersicht der Strecke sowie Punkte, welche die Autos representieren. In der oberen linken Ecke ist eine Liste der Fahrer in der Reihenfolge ihrer aktuellen Rennposition eingeblendet. Der Fahrer, dessen Auto gerade im TV-Bild ist, wird hervorgehoben dargestellt. Man kann mit der Maustaste auf die Fahrernamen klicken, dann schaltet der TV Director in den manuallen Modus und die Kameras fokussieren das ausgewählte Auto. Genausogut kann man aber auch auf einen der Punkte klicken, um das Auto auszuwählen. |
![]() |
11. Im manuellen Modus ist es ausserdem möglich, mehr als nur ein Auto gleichzeitig zu fokussieren. Halte die linke Maustaste gedrückt und markiere ein Rechteck um die Autos. |
![]() |
12. Solange sich der TV Director im manuellen Modus befindet, bleibt die Schaltfläche in der Symbolleiste gedrückt. Durch Drücken auf diese Schaltfläche kann man den manuellen Modus jederzeit wieder verlassen, danach wählt der TV Director die zu zeigenden Autos wieder automatisch aus. |