LFS TV Director - ein Addon für Live for Speed

von Soeren Scharf
Zurück zum Hauptmenü English version

eigene Kameras editieren, Teil 2

Dieses Kapitel beschreibt, wie man mit der grafischen Benutzeroberfläche Kameras editieren kann. Diese Vorgehensweise ist empfohlen, da man nur so auch die Kontrolle über den Start- und Endnode eines Kamerabereiches bekommen kann. Zusätzlich zur folgenden Beschreibung ist es weiterhin möglich, den TV Director wie in Teil 1 beschrieben über Chatkommandos zu steuern.


1. Verbinde den TV Director wie in dieser Anleitung beschrieben mit LFS und lade ein Replay von einer Strecke, von der du die Kameras editieren möchtest.

2. Wenn das Replay geladen ist, drücke die Kameraschaltfläche in der Symbolleiste.

3. Das Fenster zeigt nun eine Karte der Strecke mit allen Kamerapositionen, diese sind als Kreuze markiert. Die gerade ausgewählte Kamera und der von ihr überschaubare Bereich von Startnode bis Endnode wird rot hervorgehoben dargestellt. Wenn man mit der linken Maustaste auf eines der Kreuze klickt, kann man damit auch eine andere Kamera auswählen.

4. Mit einem Doppelklick auf eine der Kameras öffnet sich ein Dialogfenster, in dem man den sichtbaren Bereich für diese Kamera festlegen kann. Von der Kamera werden nur Autos gezeigt, welche sich in dem durch Startnode und Endnode festgelegten Bereich der Strecke befinden. Stelle sicher, dass für die gesamte Strecke Kameras definiert wurden und dass keine Lücken zwischen den Bereichen zweier Kameras sind.

5. Um die geänderte Kameradatei abzuspeichern, drücke die Kameraschaltfläche in der Symbolleiste ein zweites Mal.